fluc_wanne

fluc

BENEFIZ ABEND FÜR HAITI

Donnerstag, 4. Feber

externer link Fotos Teil 1

externer link Fotos Teil 2

Aufgrund der desaströsen Zustände in Haiti
findet am 4.2.2010 ein Haiti-Benefiz-Abend
in der fluc_wanne mit folgenden UnterstützerInnen statt:

externer link Clara Luzia

Clara Luzia spielt im Grunde Pop, der gerne als Singer/Songwriter tituliert wird. Ohne Melancholie geht das selten vonstatten, aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht - und gelacht wird auch in traurigen Liedern. Mit Clara spielt Heidi Dokalik an Cello und Melodika. (Bandinfo)
Foto C.L. von © Sarah Haas.

externer link Fennesz

"Fennesz guitar and laptop live set demonstrate why he remains one of the most engaging musicians using electronics. His treatment of the laptop and guitar allow each to give up its identity to the other, exquisite guitar washes loosing their specificity to the crackling textures of the laptop. Live guitar chords become loops on the laptop and he constantly shifts between contradictions and possibilities of each". (Text: Ben Bortwick / The Wire 09/05)
Foto Fennesz von © Maria Ziegelböck

externer link Vortex Rex

externer link Der Nino aus Wien

Der Nino aus Wien, jener talentierte Folksänger von Wien, wuchs unter schwierigen Verhältnissen auf.
Könnte er auch außerhalb Wiens leben? "Ja, es gibt eine Stadt in der ich leben könnte außer in Wien, das wäre Triest. Weil, es ist fast wie Wien, es ist nur italienisch. Ja, da würde ich leben können. Aber erst später, wenn ich keine Musik mehr mache, sondern nur noch Bücher schreibe."

externer link Paperbird

Anna Kohlweis aka Paper Bird ist Heimwerkerin im Alleingang, im November 09 wurde ihr drittes Album "Thaumatrope" auf Seayou Records veröffentlicht.

In der neuen Wiener Schule des avancierten und ganz unwienerischenSinger/Songwritertums nimmt Paper Bird eine Ausnahmestellung ein,
irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit, Fiakerfieldrecording und Popverzauberung. Mit Thaumatrope erreicht sie ein neues, noch höheres Niveau: feinziseliertes Gefühlsorigami mit schmerzhaften Kanten und magischen Ecken, eine Platte, die selbstbewusst seltsam ist und seltsam berührt.
(Sebastian Hofer, Profil)

externer link Stephan Stanzel & Lukas Lauermann (A Life, A Song, A Cigarette)

Zwei Wiener mit einer Vorliebe für Indie-Country- Romantik und stürmische Seemannslieder. Man könnte die zwei Mitglieder von ALASAC als Post-Bright Eyes bezeichnen: Sie nehmen sich gesanglich und textlich die Sensibilität und Verletzbarkeit ihrer Indie-Idole als Vorbild und kombinieren das mit ihrer eigenen Mischung aus druckvollen, intensiven Gitarren. Broken hearts never sounded so good. (Text: Barbara Matthews / adapt. + gekürzt)

externer link Aber das Leben lebt

Liegt Pop im Sterben?
War Alles schon da?
Was darf ich hoffen?
Wo bleibt das Geld?

Wen kümmert das.

externer link DJs Madchen Brunner / Alex Augustin (FM4)

externer link DJ Irradiation

und weiteren Gästen

Der gesamte Eintritt wie auch der Gewinn des Barumsatzes und Spenden aus den fluc-MitarbeiterInnen-Löhnen gehen an die Hilfsorganisation externer link Nachbar in Not.

Für eine KARTENRESERVIERUNG wende dich an nachtnebel@fluc.at (Betreff: Haiti Benefiz). Bitte deinen Namen, e-mail und Höhe der Spende (15 Euro minimum!) nennen. Du bekommst eine Bestätigung mit einer Reservierungsnummer.





zurück zurück


Bookmark and Share

Bild zu THE FAMOUS TRASH ROCK POO-POO Bild zu THE FAMOUS TRASH ROCK POO-POO Bild zu THE FAMOUS TRASH ROCK POO-POO Bild zu THE FAMOUS TRASH ROCK POO-POO Bild zu THE FAMOUS TRASH ROCK POO-POO Bild zu THE FAMOUS TRASH ROCK POO-POO

Home Fluc programm Newsletter photos pictures images Kunst Facebook,twitter und Vimeo Mit dem Newsletter immer die aktuellsten Informationen haben! links fluc bei Facebook fluc twittert fluc bei vimeo..die aktuellen veranstaltungen als videos Kunst ist im Fluc allgegenwertig, hier gibt es aktuelle Informationen dazu Kuenstlergruppe Dynamo Photos Im Flyerarchiv koennen alle alten Flyer aus den letzten Jahren in Erinnerung gerufen werden!