Kunst im Fluc
IN DER KUBATUR DES KABINETTS - der kunstsalon im Fluc zeigt:
DIE GLORREICHE 7
Mittwoch, 02. April 2014
mit Patrick Baumüller, Helmut Heiss, Imre Nagy, Andreas Perkmann Berger, Andrej Polukord, Kamen Stoyanov, Kay Walkowiak, Christian Weidner. kuratiert von Ursula Maria Probst und LIVE-Release von PROPELLA (A) Djanes ELEKTRAE
DIE GLORREICHE 7
PATRICK BAUMÜLLER, Ventilato, 2010/14
Luft ist allgegenwärtig, lebensnotwendig,
jedoch nicht sichtbar – erst Moleküle, die ihr anhaften, machen sie erlebbar.
Diese schwierig zu „begreifende“ physikalische Erscheinung wird sehr oft durch
mechanische Gerätschaften dem Menschen „nähergebracht“: Föne, Lüfter und
Ventilatoren begegnen uns jeden Tag. Aus dem sozio-ökonomischen Umfeld
herausgebrochen eröffnet die konstruktiv gegliederte Oberfläche den Blick auf
ein angedeutetes rasterhaftes Negativ, was den Durchfluss des Lichtes inklusive
Schatten der ursprünglichen Strömungsdichte des Fluidums (inkl. Staubpartikel)
mittels originärem Lüfter ansatzweise entspricht und sichtbar macht. Die
Reduktion auf eine visuelle Ebene kann als Suspendierung der sinnvollen
Funktion der Be- oder Entlüftungsmaschine gesehen werden – eine „Aufladung“ des
atmosphärischen Ambientes wird multiplikativ inszeniert. Der geklebte Lüfter
ist ein entschlacktes Abbild, welches aus der massenhaften Realerscheinung über
das abstrahierte Symbol den Spagat vom irritierenden, aufgeklebten Platzhalter
zum spezifischen Icon spannt.
HELMUT HEIS, SCR (tuning
sculpture #3), modified tail pipe, 2014
In Japan the tuning practice
is called bōsōzoku, (literally "violent running tribes") it was first
seen in the 1950s as the Japanese automobile industry expanded rapidly. The
precursors of that practice enhance by groups of young people known as kaminari
zoku ("Thunder Tribe"). The particularity of shapes they would give
to the cars made the visual appearance the main focus of the transformation.
The peculiar sculptural aspect of bōsōzoku's cars is the starting point of
tuning sculpture project. By using distinctive tuning parts and remodeling them
into sculptural object, the work deals as a driving force to investigate ideas
about performative sculpture and involvement of the viewer. As tuning cars
enhances the notion of giving to the vehicle the appearance of performance,
tuning sculptures is a playful way of questioning the nature of a sculptural
performative work, set within the social context of pop culture and suburban experiences.
IMRY NAGY, Antistatic Plastic, Amselnest, Foto, historischer Rahmen
Die der Installation von Imre Nagy zugrunde liegenden Gedanken kreisen um Begriffe wie Inkubatur und Salon. Dabei greift Imry Nagy zu assoziativen Fragmenten, Materialien bzw. architektonischen Momenten, die diese Begriffe in mehrfacher Weise übersetzen. Es baut sich ein gelenkiger Bildraum zwischen repräsentativer Präsentation und subtiler Atmosphäre auf.
ANDREJ POLUKORD, The full moon and the half
moon´, 2014, Installation
In Vienna there are two
moons. One - it’s natural - international moon. This moon we will find
everywhere in the Big world. Vienna also has Vienna’s own moon.. It’s- the
second moon. “Wiener Riesenrad”(by architects Walter Basset Basset und Harry
Hitchins) - witch lights up no worse than the real moon, and it’s can be
seen from very far from Vienna’s surroundings. My work – the half moon –
related to these two moons, and the third moon in Vienna. Let’s Vienna has them
three.
ANDREAS PERKMANN BERGER,
Stars and Stripes, 2014, Außeninstallation
KAMEN STOYANOV „a circle
more than“, 2014, Neon, Plexiglas, Diameter
Die Neonschrift "a
circle more than" 2014 leuchtet vom Inneren eines durchsichtigen
Plexiglaskörpers. Von Aussen ist diese spiegelverkehrt zu sehen und nicht
leicht zu dechiffrieren. Betritt man jedoch den Raum unter dem Kreis,
öffnet sich die Lesbarkeit. Somit wird der Gedanke einer Verschmelzung von den
inneren Raum des Kunstwerkes und die unmittelbare Wahrnehmung definiert. Um den
Satz lesen zu können sollte sich der Betrachter ein mal um die eigene Achse
drehen. Dann wird aus "a circle more than" a circle more than a
circle more than a circle more than a...Gleichzeitig reflektiert die Arbeit der
circle Praterstern, dessen Innere, von dem auch das Fluc teil ist, und der
Fluss des Äusseren.Eine ständige Bewegung.
KAY WALKOWIAK, Nomads,
2011, HD Video, 3 min
Nomads zeigt acht
Sequenzen indischer Straßenszenen, in denen ein weißer Kubus, der als Sockel,
minimalistisches Kunstwerk oder modernistisches Architekturzitat gelesen werden
kann, von einer Fahrradrikscha über den Boden geschleift wird. Die Form des
Kubus spiegelt sich in den Formen des öffentlichen Raumes wider, bricht aber
auch gleichzeitig mit diesen durch seine Dimension und seine glatte Oberfläche.
Es ist der permanente Abstand zwischen der Form des Objekts und seinem Kontext,
der seine stetige Neukodierung ermöglicht. So evoziert diese Inter-Formalität
auch stets eine endlose Kette an formalen Referenzen, die in der Arbeit Nomads
aber gerade nicht versucht wird deskriptiv festgelegt oder nachgezeichnet zu
werden, sondern vielmehr eine performative Offenlegung erfährt.
CHRISTIAN WEIDNER, Knarre,
2013, Acryl / Papier auf Leinwand, Contemporary Girl Power, 2014, Papier / Öl
auf Leinwand, Contemporary Self-Portrait, 2014, Öl auf Leinwand,
“contemporary girl
power” und “contemporary self-portrait” sind Teil der neuen Serie 'The
Contemporary', in der ich verschiedene aktuelle Tendenzen / Charakteristika in
der Kunst aufgreife und mich ein wenig darüber amüsiere. Oh ganz viele
glänzende Oberflächen, ganz viel Schwarz, Malerei reflektiert sich selber,
verlässt den gewohnten Bildraum, 90er Jahre Tendenzen scheinen auf, trockene
Designästhetik usw. Ich beabsichtige dem einen sympathischen Drive zu geben
ohne aber ein Understatement zu liefern. Knarre gehört noch in den Agenten- /
Spionage-Thriller Komplex von letztem Jahr, in dem auch CIA oder Showtime Ginger
zu finden sind. DIe Waffe ist immer ein wesentliches Moment in einem
Agentenfilm. Genauso wie es die Malerei für mich ist, und alles was eine
Malerei zu einer Malerei macht.
Kamen Stoyanov, a circle more than, 2014, Neon, Plexiglas, Diameter
Andreas Perkmann Berger, Stars and Stripes, 2014, Außeninstallation; Andrej Polukord, The full moon and the half moon, 2014, Installation
Patrick Baumüller, Ventilato, 2010/14
Imre Nagy, Antistatic Plastic, Amselnest, Foto, historischer Rahmen
Helmut Seis, SCR (tuning sculpture #3), modified tail pipe, 2014
Christian Weidner, Knarre, 2013, Acryl / Papier auf Leinwand, Contemporary Girl Power, 2014, Papier / Öl auf Leinwand, Contemporary Self-Portrait, 2014, Öl auf Leinwand
