oscillator-ventilator ( part 1 & 2 & 3 )

Part 2

Part 2 Galerie Feichtner

PART 1 Raum- und Klanginstallation
Dezember2005 Fluc_Wanne Wien

PART 2 Raum- und Klanginstallation
Mai 2006 Galerie Feichtner Wien

PART 3 Raum- und Klanginstallation
September 2006 Projektraum/Atelier Gruppe Gelitin Wien

Ein übriggebliebenes Belüftungsrohr in der ehemaligen öffentlichen Toilettanlage der Fussgängerunterführung zum Riesenrad wird Raum- und Klangraum der Gruppe [ dy’na:mo]. Die z.T. “Hausherren” der Fluc _ Wanne zeigen ein Modell eines kommunizierenden Gefäßes, saugend und pumpend, wird Innen- und Aussenraum zum Schauplatz einer computergesteuerten Klangvariation. Eine doppelte Transformation wird gesetzt: die Neubestimmung des Ortes und des Rezipienten, der im neuen Kunstraum durch den Klangraum seine Position, Nähe und Distanz, Zeit und Raum reflektiert. Eine konzeptualistisch angelegte computergsteuerte Installation, welche die Materialität von Tonträgern in Gestalt von Ventilatoren miteinbezieht, bildet den Ausgangspunkt der Soundproduktion in dem Projekt . Ausgelöst durch die spezielle Verortung und in situ Situation in der Fluc_Wanne gerät die Durchdringung von bildender Kunst und Sound in ein kulturelles und ästhetisches Spannungsfeld. Die Montage der Ventilatoren in das Belüftungsrohr verschränkt die Klangskulptur mit Maschinenklängen. Das soziale Feld der Kunst entzieht sich hier jeder pauschalen Emphase durch das unmittelbare Andocken an die Potentiale des Raumes der Kunstproduktion durch Computersteuerungen. Diese kalkulierte auf den Raum übergreifende Soundinformation bewirkt eine Ausdifferenzierung des Synthese-Pathos diverser Crossoverkulturen.

previous next
Sitemap Impressum (c)2008 Dynamo
english